News Deutschland

Happy birthday, data privacy day - Jetzt bist du schon 16!

happy birthday ga1ec0347f 640

Am 28.01.2023 ist der europäische Datenschutztag, international auch als data privacy day bekannt. Am 28.1.2007 wurde dieser Tag auf Initiative der europäischen Datenschutzkonvention des Europarates eingeführt und wird heute 16 Jahre alt.

Aufgabe war und ist es, Aufmerksamkeit für den Schutz der Privatsphäre in unserer digitalisierten Welt zu wecken und bewährte Datenschutzpraktiken zu fördern.
Heute, nach 16 Jahren und vier Jahre nach Einführung der Datenschutz-Grundverordnung, ist und bleibt dies ein schwieriges Thema. Es ist wie mit Teenagern, anfangs wird noch alles klaglos akzeptiert, aber in der Pupertät wird das Verhältnis schwieriger.

»Müssen wir das alles wirklich machen« oder »Die anderen tun das auch alle nicht« sind Dinge, die wir in der Beratung immer wieder hören.

Workshop „292 Tage DSGVO – Neue Beispiele aus der täglichen Praxis“ (12. März 2019, Ockenfels)

privacy policy 3344455 1280Am 12. März 2019 nahm die DURY Compliance & Consulting GmbH (vertreten durch die Geschäftsführerin, Frau Sandra DURY ass. jur.) an einem Workshop zum Thema „292 Tage DSGVO – Neue Beispiele aus der täglichen Praxis“ teil, die von der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz ausgerichtet wurde. Lesen Sie nachfolgend, welche Themen im Rahmen des Workshops behandelt wurden.

Neue Studie von techconsult: Deutsche Unternehmen haben Schwierigkeiten, die DSGVO umzusetzen

Grafik Studie 1Sieben Monate nach ihrer Einführung stellt die Datenschutz-Grundverordnung viele Unternehmen in Deutschland immer noch vor Herausforderungen. Dies ergab eine branchen- und größenklassenübergreifende Studie („DSGVO-Index“), die das Analystenhaus techconsult im November 2018 mit Unterstützung von Microsoft, Tarox, Avedos, SEP und QSC durchführte. Im Rahmen der Studie wurden 259 deutsche Unternehmen im Hinblick auf ihre Erfahrungen mit der DSGVO befragt.

Nachfolgend erfahren Sie Näheres zu den Zielsetzungen und Ergebnissen der Studie.

ACHTUNG - Warnung vor dubiosem Datenschutz Abzock Anschreiben!

2018 10 03 15h32 41

Am 02. Oktober 2018 erreichte uns eine erste Kundenanfrage wegen eines dubioses Datenschutz-Anschreibens einer gewissen Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ).

Das Schreiben suggeriert, man "müsse" dies innerhab einer kurzen Frist (09.10.2018) unterzeichnet an eben diese Datenschutzauskunft-Zentrale" zurückschicken, um irgendwelchen datenschutzrechtlichen Pflichten nachzukommen, die angeblich mit der DSGVO eingeführt wurden.

Lesen Sie auf dem Blog der IT-Recht Kanzlei DURY nach, was es mit diesen Schreiben auf sich hat, die wir als reine Abzocke einstufen.